Weggeworfene Kippen, Schmutz in den Schülertoiletten oder die Planung eines Festes – all dies sind unter anderem Themen, welche die Schülerinnen und Schüler der Schüler:innenvertretung während ihrer Treffen besprechen.
Schuljahr 2025/26
Schulsprecher:
- Dimi Arsenis (12BMb)
Stv. Schulsprecher /-sprecherin:
- Alae Belmahi (10VSa)
- David Yonadem (12FOa5)
SV-Verbindungslehrer:
- Carsten Noll noll@sds-wiesbaden.de
- Jenny Schiradin schiradin@sds-wiesbaden.de
Die Verbindungslehrerinnen und Verbindungslehrer sind dafür da,
die Schüler:innenvertretung im Rahmen ihrer Aufgaben und die Schüler:innenschaft zu beraten und zu fördern und
bei Unstimmigkeiten zwischen Schüler:innenvertretung und Schüler:innenschaft einerseits und Schulverwaltung, Schulleitung oder Lehrkollegium andererseits zu vermitteln.
Wie kann man sich in der SV engagieren?
- Während der ersten drei Schulwochen werden die Klassensprecher/-innen (und Stellvertreter/-innen) gewählt.
- Bald darauf werden die Tagessprecher/-innen und Stellvertreter/-innen – für jeden Berufsschultag Montag bis Freitag je drei VertreterInnen – gewählt.
- Der erst dann vollständige Schülerrat wählt danach den neuen SV-Vorstand.
- Der Schülerrat tagt regulär monatlich. Der SV-Vorstand fungiert als dessen Vertretung und somit als Sprachrohr der gesamten Schülerschaft. Er sorgt über die Tages- und Klassensprecher für die Rückmeldung seiner Beschlüsse.
- Die Termine und Protokolle und weitere aktuelle Informationen werden zusätzlich über das SV-Infobrett im Eingangsbereich des Hauptgebäudes bekannt gemacht.