Die Schulze-Delitzsch-Schule ist eine berufliche Schule für die Schwerpunkte Wirtschaft und Verwaltung sowie Wirtschaftsinformatik.
Die Berufsschule besuchen Schülerinnen und Schüler, die eine Ausbildungsstelle in einem kaufmännischen Betrieb oder einer Verwaltungsbehörde haben. Wir sind für 12 Ausbildungsberufe zuständig.
Die Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Bürowirtschaft führt zu einem Berufsabschluss als staatlich geprüfte/r kaufmännische/r Assistent/in.
Die Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Fremdsprachensekretariat führt zu einem Berufsabschluss als staatlich geprüfte/r kaufmännische/r Assistent/in für das Fremdsprachensekretariat.
Die Fachoberschule führt zur allgemeinen Fachhochschulreife. Angeboten wird der Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung. Die Organisationsform A umfasst die Jahrgangsstufe 11 (mit Praktikum in einem Betrieb bzw. schuleigenen Einrichtungen) und 12, die Organisationsform B (nach Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung) dauert ein Jahr. Die Fachhochschulreife kann auch in Teilzeitform berufsbegleitend erworben werden. Aufnahmevoraussetzung ist in allen Fällen ein gutes Zeugnis mit Mittlerem Abschluss.
Die Fachschule für Wirtschaft führt berufsbegleitend zum/zur Staatlich geprüften Betriebswirt/in sowie zur Fachhochschulreife.
Beachten Sie bitte auch die besonderen Angebote wie den Erwerb der Fachhochschulreife während der Berufsausbildung und die Zertifizierung von Fremdsprachenkenntnissen (Englisch).