Zum Frühstück gutes Klima gefällig?

Die Klasse 10 BMh zu Besuch bei der Verbraucherzentrale Hessen.

16 Schülerinnen und Schüler der 10 BMh (Kaufleute für Büromanagement) nahmen zusammen mit Stefanie Bertasius am 14.04.2016 an einer Veranstaltung der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Hessen in Wiesbaden teil, um in einem Vortrag neben dem Thema „gesunde Ernährung“ insbesondere mehr über die klimatischen Auswirkungen des Anbaus und Transportes von beispielsweise Obst und Gemüse zu erfahren.

Unter dem Motto „Klimaschutz kann schmecken“ erfuhren die Schülerinnen und Schüler von Experten der Verbraucherzentrale, welche Lebensmittel welche CO2 Emission verursachen und erhielten Tipps, wie sie bewusst den CO2 Ausstoß durch Wahl des Speisezettels reduzieren und so einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.

Dass dabei Schmackhaftigkeit und Abwechslungsreichtum nicht leiden müssen, konnte die Klasse 10 BM bei einem reich- und nachhaltigen Frühstück erfahren.

Der Veranstaltung bei der Verbraucherzentrale ging im Rahmen des Lernfeldes 02 das Unterrichtsthema „Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz“ voraus, wo auch die Thematik “richtige und gesunde Ernährung und Pausengestaltung am Arbeitsplatz” behandelt wurde. Der Kontakt kam über unseren Bioladen zustande.

(Petra Hilbert)

 

Mehr zu obiger Veranstaltung finden Sie unter folgenden Links:

 

Kommentare sind geschlossen.