Sechs Schülerinnen und Schüler der 12FOa6 sammeln 1.270,–€
Dauerhaftes Projektengagement lohnt sich! Das haben Olga Nehring, Yagmur Cimen, Bedram Arici, Zaki Shouiby, Michelé Hehner und Elif Yildiz mit ihrer Spendensammelaktion bewiesen. Im Rahmen des Unterrichts „Projektmanagement“ in der Fachoberschule stellten sie sich gemeinsam die Aufgabe, Geld für unheilbar kranke Kinder zu sammeln, damit diesen in ihrer letzten Lebensphase Wünsche erfüllt werden können. Im Friseursalon Rotana, bei Freunden, Bekannten, in den Schulklassen und beim Kollegium der Schulze-Delitzsch-Schule warben sie um Spenden und erzielten letztendlich die stolze Summe in Höhe von 1.270,–€. „Aber den größten Anteil des Geldes verdanken wir unserer SDS-Schulgemeinde“ freut sich Olga Nehring.
Am 30. Januar 2015 erfolgte die Übergabe des Spendenschecks an Herrn Michael Knoll, den stellvertretenden pädagogischen Leiter des Kinderhospizes Bärenherz in Wiesbaden. Bärenherz ist eine Einrichtung für Familien mit Kindern, die unheilbar erkrankt sind und eine geringe Lebenserwartung haben. Herr Knoll dankte von ganzem Herzen, können mit dem Geld doch letzte Kinderträume realisiert werden. Ob ein Zirkusbesuch, ein Picknick, das Treffen mit dem Lieblingsfußballer, der Besuch im Puppentheater oder andere Erlebnisse, sie schenken den schwerstkranken Kindern Freude, die einen Tag in ihrem Leben unvergesslich macht.
Hinschauen und aktiv sein, damit Kinderwünsche durch soziales Engagement erfüllt werden können, das ist ein vorbildliches Beispiel für gelebte Mitmenschlichkeit und dafür danken wir den sechs Schülerinnen und Schülern der 12FOa6.
(Petra Hilbert)