11 Schülerinnen und Schüler der Klasse 12FOT1, die berufsbegleitend an der SDS ihre Fachhochschulreife erwerben, haben sich im Rahmen des Unterrichts „Projektmanagement“ als Team die Aufgabe gestellt, besonders hilfsbedürftigen Mitmenschen eine Freude zu bereiten. So entstand die Idee, mit schwerstbehinderten Kindern vom Zwerg Nase-Haus in Wiesbaden gemeinsam einen Adventsnachmittag zu gestalten mit dem Ziel, “den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und ihnen vor allem die Aufmerksamkeit zu geben, die sie verdienen“. Parallel dazu sollten Geldspenden für Beatmungsgeräte gesammelt werden.
Die Vorbereitung umfasste Gespräche mit der Geschäftsführerin von Zwerg Nase, die Planung der Aktivitäten mit den Kindern sowie die Organisation der Spendensammlung.
Am 16.12.2013 war es dann soweit: Die Schülerinnen und Schüler spielten den Kindern Kasperletheater vor und stachen mit ihnen Plätzchen aus, die sie verzierten und backten. Kindern, die aufgrund ihrer Erkrankung nicht daran teilhaben konnten, wurde vorgelesen oder Weihnachtslieder vorgesungen. Es herrschte eine offene lockere Atmosphäre und „die Kinder waren trotz der starken körperlichen Beeinträchtigungen sehr fröhlich“ so Schüler Klaus Hock. Hülya Saba ergänzte: „Die Kinder waren sehr aufgeschlossen; eine tolle Erfahrung!“ Und Tatjana Kiefer fand, dass „Berührungsängste abgebaut werden konnten“.
Zum Ende des Nachmittags wurde der Spendenscheck überreicht. Der bei Lehrern der SDS, Freunden, Familienmitgliedern und Arbeitskollegen gesammelte Geldbetrag summierte auf stolze 2.620 €!
Dieser von der Klasse 12FOT1 organisierte Nachmittag bei Zwerg Nase ist ein vorbildliches Beispiel für soziales Engagement und gelebte Mitmenschlichkeit. Dafür herzlichen Dank an alle Beteiligten!
(Petra Hilbert)