Oscar-Verleihung an der SDS – ohne Panne

14 “Oscars” für top Berufsschulleistungen

Die 20. Verleihung der “Oscars” an die besten Absolventen der Schulze-Delitzsch-Schule fand am 01.03.2017 in einer Feierstunde in der Pausenhalle statt. Gastgeber der Preisverleihung war Schulleiter Rainer Strack. „Sie haben den Oscar verdient“, begrüßte er die 14 zu Ehrenden aus sieben Ausbildungsberufen. Denn „ Sie haben die Berufsschulzeit als Chance genutzt und das Optimum aus sich herausgeholt. Wir sind stolz auf Sie!“

Die wichtigste Kategorie der Oscar-Verleihung:

Auswahlkriterium für einen Oscar ist die Gesamtnote der berufsschulischen Leistung im Abschlusszeugnis. Diese spiegelt nämlich eine „kontinuierliche Leistung“ über die gesamte Schulzeit wider, so Strack, im Gegensatz zur IHK-Prüfung, die eine „Stichtagsleistung“ sei. Die von den Schülerinnen und Schülern erworbene Methodenkompetenz ist von großer Bedeutung, weil die abgeschlossene Berufsausbildung erst der Startschuss zum ständig neuen Dazulernen sei, betonte der Schulleiter und ergänzte, dass bei einer Bewerbung der Oscar „das Zünglein an der Waage“ sein könnte. Nominiert wurden alle mit einer Eins vor dem Komma ihrer Gesamtnote. Ausgezeichnet wurden nur die Besten.

Der Preis für die beste Regie:

Kollege Jürgen Drieschmanns war im Jahr 2007 Mitinitiator der Bestenehrung an der SDS und seitdem 19 Mal für die Regie und Organisation dieser Veranstaltung verantwortlich. „Es war für mich immer ein Highlight, Schülerinnen und Schüler zu sehen, die die Schule mit so guten Leistungen abgeschlossen haben. Es war ein Genuss!“ resümierte Drieschmanns. Mit einem kleinen Präsent dankte ihm Schulleiter Strack für sein Engagement. Die neuen Regisseurinnen sind nunmehr Susanne Vögtler und Petra Hilbert.

Ablauf des Oscar-Events:

Im Anschluss an seine Festrede führte Rainer Strack die Preisverleihung durch. Er gratulierte den zu Ehrenden, überreichte ihnen ihre Urkunde, einen Büchergutschein im Wert von 20,– € und ein Geschenk aus dem schuleigenen Bioladen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Jenny Schumann (10VSb), die zu Beginn und am Ende auf der Querflöte „Greensleeves to a ground“ spielte. Hierfür gebührt ihr ein herzliches Dankeschön.

Alle Oscar-Gewinner in der Übersicht:

„The Oscar goes to“ Fabian Schmitt (IT-Systemkaufmann), Jonas Schwarz (Bankkaufmann), Iris Wich Steuerfachangestellte), Tanja Hußmann, Sarah Wesolowski, Martina Ruchti und Marlon May (Kaufmann/-frau für Büromanagement), Jan Böcking, Manuel Wüst, Ann-Sophie Brasser und Katharina Klotzbach (Industriekaufmann/-frau), Claudio Carlo Büttner und Sarah Wossidlo (Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen) sowie Judith Claudia McGee (Rechtsanwaltsfachangestellte).

The Show must go on:

“Jeder, der Sehnsucht nach der SDS hat”, sagt Strack, „ist herzlich in der Fachschule für Betriebswirtschaft willkommen.“ Mit dieser Weiterbildung können Sie Ihre Berufs- und Karrierechancen zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/-in verbessern. Auch wer dem Förderverein beitreten möchte, würde mit offenen Armen empfangen.

Wir wünschen noch vielen weiteren Auszubildenden, dass sie mit hoher Konzentration, Ausdauer und kreativen Ideen sich viele Chancen erarbeiten, um erfolgreich den „Oscar der Jahrgangsbesten“ zu erreichen.

(Petra Hilbert)

 

Auch der Wiesbadener Kurier berichtete hierüber …

Kommentare sind geschlossen.