Oberbürgermeister Gerich blecht für Blech

Die Schülerfirma “ABB” der Klasse 11HH2 auf Akquise bei OB Sven Gerich

Schmuck aus Abfallblechen – das ist eine tolle Geschäftsidee. Dies haben sich die 10 Schülerinnen und Schüler (SuS) der 11HH2 gedacht, als sie als Teilnehmer eines Wirtschaftsprojektes der JUNIOR gGmbH die Schülerfirma “Alu Brands Business” (ABB) im September 2016 gründeten.

Die Produktpalette besteht aus selbst gefertigten Halsketten, Armbändern, Schlüsselanhängern und Magneten aus Metallabfällen wie Aluminium, Edelstahl, Stahl oder Messing, entweder in Standardausführung oder individuell designed.

Also ein Schmuckgeschäft von bastelbegeisterten Schülern und Schülerinnen? Das ist bei weitem nicht alles. Der Schmuck ist auch Mittel zum Zweck: In den von JUNIOR gGmbH begleiteten Schülerunternehmen sollen insbesondere ökonomische und finanzielle Kenntnisse erworben sowie Teamarbeit und der Umgang mit Lieferanten und Kunden praxisnah erlernt werden. Dazu gehören unter anderem die Unternehmensorganisation, Planung und Festlegung der Beschaffungs-, Produktions- und Vertriebsprozesse, Marketing, Buchhaltung und Controlling und – nicht zu vergessen – das liebe Geld: Zur Anlauffinanzierung erhielt die „ABB“ 90 Anteilscheine, die sie für EUR 10,– pro Stück verkaufen kann.

Da war der Besuch am 15.02.2017 im Wiesbadener Rathaus genau das Richtige: Oberbürgermeister Sven Gerich empfing fünf SuS der 11HH2 zusammen mit ihren Lehrerinnen Stefanie Bertasius und Martina Suhens. In sehr freundlicher und offener Atmosphäre wurde zunächst „ABB“ von Simona vorgestellt. Sodann konnten die Anwesenden dem interessierten Oberbürgermeister Rede und Antwort stehen: So erfuhr Gerich auf seine Fragen vieles über die Herstellung des Schmucks, die Kalkulation der Verkaufspreise, dass der bevorzugte Point of Sale die SDS ist und bereits 27 Anteilscheine verkauft werden konnten.

Abschließend überreichten die Vertreter der ABB dem Oberbürgermeister zum Dank selbst gefertigte Magnete im Wiesbadener Liliendesign.

Und der Besuch beim OB hat sich in zweifacher Hinsicht gelohnt: Bot er doch an, ein Gruppenfoto auf seinem Facebook-Account mit Hinweis auf die Produktpalette von ABB zu posten und er zeichnete gleich noch den 28. Anteilschein für EUR 10,–. Gerich als bester Marketingmann und Anteilseigner – das war ein voller Erfolg für „ABB“.

So war auch die Resonanz nach dem Empfang außerordentlich positiv. „Es ist toll, dass Oberbürgermeister Gerich einen Anteilschein gekauft hat“, fand Daniel, während Yusuf sich über das große Interesse an „ABB“ freute: „Er hat viele Fragen gestellt und war sehr an unserem Unternehmen interessiert.“ Und Salima schließlich konstatierte: „Er ist sympathisch, humorvoll und locker.“

Wünschen wir, dass der Oberbürgermeister eine kräftige Dividende aus seiner Beteiligung erhalten wird und somit der Klasse HH2 neben dem pädagogischen auch der wirtschaftliche Erfolg ihrer unternehmerischen Vorhaben gelingt.

Stefanie Bertasius und Martina Suhens sei für die wertvolle Anleitung und Begleitung dieses Projektes gedankt.

(Petra Hilbert)

 

Der Wiesbadener Kurier berichtete auch darüber ...

Kommentare sind geschlossen.