Nach fast 20 Jahren ist es „heuer im Feber 2018“ soweit
Marlies Pleitz. Sie ist die einzige waschechte Österreicherin im Kollegium der Schulze-Delitzsch-Schule. Im Vorarlberg geboren, von Kindesbeinen an in Zürs am Arlberg mit den Bergen verbunden, bekam sie das Skifahren in die Wiege gelegt. Ihr Beruf als Hotelsekretärin führte sie nach Deutschland. Im April 1998 kam sie an die SDS und erhielt im Jahr 1999 eine Festanstellung als Angestellte. Seitdem unterrichtete sie im Bereich Fachpraxis hauptsächlich die Fächer Textverarbeitung und Bürowirtschaft.
Am 02. Februar 2018 nahm Marlies Pleitz nach fast 20 Jahren Tätigkeit an der SDS ihre Entlassungsurkunde entgegen. Mit Blumen, Sekt und einem Buch über Hermann Schulze-Delitzsch dankte Schulleiter Rainer Strack Kollegin Pleitz für ihre Verdienste und lobte ihre engagierte Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern. Stefanie Bertasius, Koordinatorin für die Fachpraxis, hob in ihrer Dankesrede hervor, dass Pleitz „für Schülerinnen und Schüler als auch für die Kolleginnen und Kollegen wie eine Mutter war – Kuchen für alle inbegriffen“. Stefan Büermann sprach für den Fachbereich Büromanagement.
„Herzlich, geradeaus und lustig“ beschreibt Susanne Lieser Kollegin Pleitz und Martina Suhens ergänzt: „Auch ich habe sie als sehr sozial und immer offen für ein nettes Gespräch kennengelernt“.
Dass es Marlies Pleitz als Rentnerin nicht langweilig werden wird, glauben wir sofort: Als erstes steht ein Joggingtraining mit ihrer Mädelstruppe auf dem Programm, zwei Skifreizeiten folgen. „Gemma moi aufm Berg?“ wird’s dann heißen. Und wenn der Winter zu Ende ist, „kann ich mich auf meinem 1.500 qm großen Grundstück mit neuen Ideen einbringen“, sagte Pleitz. Ihre 21jährige Tätigkeit an der VHS Bingen möchte sie nach wie vor auch weiterführen.
Da bleibt uns nur zu sagen: „Marlies, auf Wiederschauen! Holds olls streif!“
(Petra Hilbert)