Fraktionsvorsitzende des Wiesbadener Stadtparlaments stehen an der SDS Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort.
Auf Einladung des Fachbereichs Versicherungen besuchten die Fraktionsspitzen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP, Linke & Piraten sowie SPD am 28.02.2016 die Schulze-Delitzsch-Schule, um Fragen der Schülerinnen und Schüler zu beantworten.
Initiiert wurde die Veranstaltung von Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr des Berufes „Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen“ gemeinsam mit ihrem Lehrer Jürgen Drieschmanns. Passend zum aktuellen Thema ihres Politikunterrichtes „Nachhaltigkeit – ein Handlungsprinzip zur schonenden Ressourcennutzung“, begrüßte Drieschmanns die Politiker mit der Frage: „Wie unterstützt die Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger, die nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit in Wiesbaden leben wollen?“
Im Zentrum der einstündigen Podiumsdiskussion standen die Themen „Attraktivität und Kosten des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV)“, „Fahrradmobilität in Wiesbaden“, „Carsharing als Alternative zum individuellen Autoverkehr“ und „Nachhaltigkeit des lokalen Lebensmittelangebots“. Die Versammlung wurde von Julian Herber aus der 10VSa moderiert.
Für die rund 60 Schülerinnen und Schüler war es eine gute Gelegenheit, „ihre“ Politiker aus der Stadtverordnetenversammlung persönlich kennenzulernen und eigene Fragen individuell zu platzieren.
Danke an Jürgen Drieschmanns für die Initiative und Organisation. Möge diese Veranstaltung motivieren, am 6. März zur Wahl zu gehen.
(Petra Hilbert)