Je suis Hanau

Die SDS gedenkt in Bestürzung und Trauer der Opfer des Terroranschlags von Hanau

Am 04.03.2020 schloss sich die SDS, zum Gedenken an die Opfer des schrecklichen Terroranschlags von Hanau, der landesweiten Schweigeminute an. Dazu versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte kurz vor 12 Uhr auf dem Schulhof der SDS, um gemeinsam den Opfern und ihren Familien zu gedenken. Die Schulleiterin, Frau Achzet, fand im Namen der gesamten SDS zu diesem Anlass klare Worte. So sagte sie, dass der Anschlag uns alle getroffen habe und dass wir uns klar gegen Terror und Gewalt sowie rechten Fanatismus positionieren müssen. Nach dieser Tragödie bleiben viele Fragen offen. Warum musste das geschehen? Wieso hat dieser Mensch das getan? Wieso mussten so viele Unschuldige sterben? Aber vor allem: Was können wir machen, dass so etwas nicht wieder passiert? Vielleicht hilft uns hier was Hemingway einst sagte: „The shortest answer is doing the thing.“, denn in solchen Zeiten ist es besonders wichtig, nicht tatenlos zu zusehen. Als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage (Link zur Website) ist es den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der SDS ein Anliegen, Anteilnahme zu zeigen. Die SDS tritt offen für Toleranz und ein gewaltfreies, gemeinsames Miteinander ein, sie setzt ein Zeichen gegen Rechts und verteidigt aktiv die Demokratie. Viele Projekte wurden von den Schülerinnen und Schülern in diesem Zusammenhang bereits durchgeführt und wir sind sicher, dass weitere folgen werden.

Kommentare sind geschlossen.