Infos zum Unterrichtsablauf im Schuljahr 2020/21

Informationen zum Unterricht im Schuljahr 2020/2021

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,

der Präsenzunterricht wird nun regulär beginnen. Da weiterhin die Möglichkeit einer Ansteckung mit SARSCoV2 besteht, werden an der Schulze-Delitzsch-Schule weiterhin Maßnahmen ergriffen, um das Risiko einer Ansteckung zu verringern. Daher bitte ich Sie, sich an die vorgegebenen Regeln zu halten. Dies ist außerordentlich wichtig, damit wir es schaffen, gesund zu bleiben.

Was bedeutet das nun konkret für Sie?

  • Maskengebot: Sie müssen in allen Gebäuden unserer Schule und auf dem Schulgelände einen Mund-Nasen-Schutz bzw. eine Alltagsmaske tragen.
  • Für den Unterricht entscheidet die jeweilige Lehrkraft, ob während der gesamten Unterrichtsstunde ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist. Das T-Shirt kurz über Mund und Nase zu ziehen, ist nicht ausreichend.
  • Abstandsgebot: halten Sie, wann immer möglich, einen Mindestabstand von 1,50 m ein. Dies gilt für die Treppenhäuser, in den Gängen, im Toilettenbereich, auf dem Schulhof und auch an der Bushaltestelle. Falls Sie während der Pause vor dem Schulgelände rauchen sollten, achten Sie auch dort auf den Abstand zueinander.
  • Halten Sie sich möglichst wenig auf der Treppe und den Fluren auf. Warten Sie und wahren Sie den Abstand, wenn Ihnen jemand entgegenkommt.
  • Gehen Sie immer auf der rechten Seite.
  • Der Unterricht ist nach den bekannten Unterrichtszeiten getaktet, die Pausenzeiten werden jedoch individuell angepasst. Vermeiden Sie den Kontakt mit Schülerinnen und Schüler anderer Lerngruppen während der individuellen Pausen.
  • Jeweils vor oder beim Betreten des Klassenraums sind die Hände mit Seife zu waschen. Auch nach den Pausen bzw. nach jedem Toilettengang.
  • Die Klassenräume werden ab 07:45 Uhr geöffnet sein und bleiben bis zur letzten Unterrichtsstunde in diesem Klassenraum geöffnet. Warten Sie also nicht auf den Schulfluren sondern gehen Sie direkt in den Klassenraum. Aufenthaltsräume stehen nicht zur Verfügung.
  • Achten Sie mit darauf, dass während des Unterrichts der Klassenraum regelmäßig gelüftet wird.
  • Vermeiden Sie Berührungen mit anderen Personen (z.B. keine Hände schütteln oder umarmen zur Begrüßung), Flächen (Türgriffe) und fassen Sie sich nicht in das Gesicht.
  • Verlassen Sie umgehend nach Unterrichtsschluss das Schulgelände und halten Sie sich nicht unnötig im Gebäude auf.
  • Sollten Sie an sich Symptome einer beginnenden Atemwegserkrankung feststellen, bleiben Sie zuhause und informieren Sie Ihre Klassenlehrkraft. Sollte der Verdacht einer Corona-Erkrankung vorliegen, informieren Sie zusätzlich zu Ihrer Klassenlehrkraft umgehend auch das Sekretariat der Schule.
  • Wir empfehlen und unterstützen die freiwillige Nutzung der Corona-Warn-App auch in der Schule.

Bitte achten Sie auf sich und dass Sie die Regeln einhalten. Es gilt, uns alle und unsere Familien so gut es geht, zu schützen. Sie sind erwachsen und so gehen wir davon aus, dass Sie in der Lage sind, sich jederzeit, und vor allem in der Schule, verantwortungsvoll zu verhalten.

Bitte bleiben Sie gesund.

Nicole Achzet

Kommentare sind geschlossen.