Informationen zum Unterricht ab 02.06.2020 (Aktualisiert am 16.06.20)

 

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, liebe Eltern,

Unterricht, wie Sie in bisher kennenlernten, wird es in nächster Zeit an der Schulze-Delitzsch-Schule nicht mehr geben. Es ist wichtig, dass Sie sich alle an verschiedene Regeln halten müssen, damit wir es schaffen, möglichst gesund zu bleiben.

Dies bedeutet für Sie, dass Sie die folgenden Regeln, auch in der Schule, beachten:

  • möglichst wenige Kontakte mit anderen Personen,
  • immer Abstand halten (mind. 1,5 m);
  • Alltagsmasken bzw. Mund-Nasen-Schutz tragen;
  • Berührung mit Flächen (Türgriffen!) vermeiden;
  • regelmäßig die Hände waschen und nicht in das Gesicht fassen.

Es gilt, uns alle und unsere Familien so gut es geht, zu schützen.

Schüler*innen, die bei einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus dem Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs ausgesetzt sind, sind vom Schulbetrieb befreit. Gleiches gilt für Schüler*innen, die mit Angehörigen einer Risikogruppe in einem Hausstand leben. Zur Risikogruppe gehören unter anderem Menschen ab 60 Jahren, Menschen mit verschiedenen Grunderkrankungen wie Herzkreis-lauferkrankungen, Diabetes, Erkrankungen des Atemwegssystems, der Leber und der Niere sowie Krebserkrankungen. Für Patientinnen und Patienten mit unterdrücktem Immunsystem besteht ebenfalls ein höheres Risiko. Informieren Sie bitte umgehend Ihre Klassenlehrkraft, ob der o.g. Fall auf Ihre Situation zutrifft und ob Sie, nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, am Unterricht teilnehmen können oder von ihm freigestellt werden.

Wir gehen davon aus, dass Sie sich verantwortungsvoll verhalten, damit wir den Präsenzunterricht durchführen können. Sie schützen damit nicht nur sich und die Lehrkräfte, sondern auch Ihre Familienmitglieder.

Was heißt das nun konkret für den Unterricht?

  • Es gilt größtenteils ein besonderer Stundenplan, der Ihnen von den Klassenlehrkräften bekannt gegeben wird.
  • Bitte achten Sie darauf, die Schule nur durch den von Ihrer Klassenlehrkraft vorgegebenen Eingang zu betreten, um in den zugewiesenen Klassenraum zu gelangen. Sie müssen außerdem die Schule nach dem Unterricht auf direktem Weg durch diesen Ausgang verlassen.
  • Achten Sie im Schulgebäude auf den Abstand im Treppenhaus, vor und in den Toiletten und vor den Klassenräumen. Hier bitten wir generell um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
  • Halten Sie sich möglichst wenig auf der Treppe und den Fluren auf. Warten Sie und wahren Sie den Abstand, wenn Ihnen jemand entgegenkommt.
  • Der Unterricht wird mit einer Lerngruppe aus maximal 15 Schüler*innen (abhängig von der Größe der Klassenräume) in einem Klassenraum stattfinden. Die Einteilung erfolgt durch Ihre Klassenlehrkraft.
  • Jede*r bekommt einen Sitzplatz zugewiesen, den Sie bitte während der gesamten Unterrichtszeit beibehalten.
  • Wahren Sie immer den notwendigen Abstand, auch während der Pausen. Generell gilt für das gesamte Schulgelände und in den Schulgebäuden die Abstandsregelung.
  • Jeweils vor oder beim Betreten des Klassenraums sind IMMER die Hände mit Seife zu waschen.
  • Nach Unterrichtsschluss ist das Schulgelände unter Einhaltung der Abstandregelung umgehend zu verlassen.
  • Sollten Sie an sich Symptome einer beginnenden Atemwegserkrankung feststellen, bleiben Sie zuhause und informieren Sie Ihre Klassenlehrkraft.

Bitte bleiben Sie gesund.

Nicole Achzet

Kommentare sind geschlossen.