Liebe Schüler*innen, liebe Studierenden, liebe Eltern, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder, liebe Schulgemeinde,
das Land Hessen hat am Freitag die Einstellung des Unterrichtsbetriebs an hessischen Schulen beschlossen. Das heißt, dass ab heute, Montag, 16.03.2020 bis zum Ende der Osterferien am 19.04.2020 vorübergehend kein Unterricht in den Räumlichkeiten der Schulze-Delitzsch-Schule stattfinden wird.
Ziel dieser Maßnahme der hessischen Landesregierung ist es, die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 durch Vermeidung von Sozialkontakten so weit wie möglich hinauszuzögern oder gar einzudämmen. Ich bitte deshalb alle unsere Schüler*innen eindringlich, soweit wie möglich zuhause zu bleiben und direkte Sozialkontakte einzustellen. Bitte nutzen Sie ausgiebig die sozialen Medien, deren Nutzung wir Ihnen sonst gerne in der Schule auch einmal untersagen, um miteinander zu kommunizieren, aber tun Sie sich und uns allen bitte den Gefallen und bleiben Sie zuhause. Ich weiß, das fällt nicht nur jungen Menschen schwer, aber es ist nach allem, was die Experten bisher wissen, unsere einzige Chance, die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu verlangsamen.
Deshalb die Bitte an alle Schülerinnen und Schüler: sollte bei Ihnen eine Infektion mit dem Coronavirus festgestellt werden, informieren Sie die Schule bitte umgehend.
Bitte denken Sie daran, dass es sich nicht um eine erweiterte Ferienzeit handelt, sondern eine häusliche Studienpflicht besteht. Die Lehrkräfte werden die Schüler*innen bzw. Studierenden bedarfsweise mit Arbeitsaufträgen versorgen, die bitte bearbeitet werden. Außerdem bietet es sich an, den bisherigen Unterrichtsstoff für die anstehenden Prüfungen zu wiederholen. Die Ausbildungsbetriebe werden gebeten, dies bei der betrieblichen Arbeitszeitplanung für die Auszubildenden entsprechend zu berücksichtigen.
Bitte informieren Sie sich täglich auf unserer Homepage über den aktuellen Stand..
Schülerinnen und Schüler der Berufsschule
Für Schüler*innen in der dualen Ausbildung bedeutet das, dass Sie an den Berufsschultagen Ihren Ausbildungsbetrieben zur Verfügung stehen. Bitte klären Sie die Details, wie in der derzeitigen Situation zu verfahren ist, mit Ihren Ausbildungsbetrieben. Ihre Lehrkräfte werden Ihnen wie bereits abgesprochen, Unterrichtsmaterialien zukommen lassen, sodass sie sich auch weiterhin gut auf die Prüfung vorbereiten können.
Bitte klären Sie in Ihren Betrieben, in wie weit die Möglichkeit besteht, Ihnen entsprechende Lernzeiten einzuräumen.
Vollzeitschulformen
Für alle Vollzeit-Schüler*innen heißt das, dass ab sofort kein Unterricht in den Räumlichkeiten der Schule stattfindet. Ich bitte alle Schüler*innen Ihre schulische und/oder die Ihren Lehrkräften bekannt gegebene E-Mail-Adresse täglich zu überprüfen. Wie bereits von den Klassenlehrkräften mit Ihnen vereinbart, werden Ihnen regelmäßig Lernaufträge, Arbeitsaufträge, Lernsituationen und Lernangebote zu Verfügung gestellt.
Auch alle Praktika außerhalb der Schule ruhen bis 19.04.2020. Das betrifft auch die 11FOS-Praktika. Bitte informieren Sie Ihre Praktikumsbetriebe.
https://kultusministerium.hessen.de/
Abschlussprüfungen
Die Schüler*innen der Abschluss- und Prüfungsklassen der Fachoberschule, der Fachschule für Wirtschaft und der zweijährigen Höheren Berufsfachschule bitte ich, die Zeit dazu zu nutzen, sich anhand der von Ihren Lehrkräften zum Teil ja bereits ausgegebenen oder in den nächsten Tagen per E-Mail zur Verfügung gestellten Materialien intensiv auf die anstehenden Abschlussprüfungen vorzubereiten. Sobald klar ist, welche Auswirkungen die derzeitige Lage auf die anstehenden Abschlussprüfungen hat und wie es wann weitergeht, werden wir Sie hier informieren.
IHK-Prüfungen
Sämtliche bundeseinheitlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen Teil 1 in allen Ausbildungsberufen, die auch in unserem Hause in den nächsten Wochen hätten stattfinden sollen, sind abgesagt. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
https://www.ihk-wiesbaden.de/bildung/ihk-pruefungen-abgesagt-4728420
Wie geht es weiter?
Bitte halten Sie sich über unsere Homepage und den E-Mail-Kontakt zu Ihren Klassenlehrkräften über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden. Für mögliche Rückfragen der Ausbildungs- und Praktikumsbetriebe steht das Sekretariat von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr zur Verfügung.
Bitte passen Sie alle gut auf sich auf und nehmen Sie Rücksicht. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien und uns allen, viel Kraft und Zuversicht für die kommenden Wochen.
Mit freundlichen Grüßen
Nicole Achzet (Schulleiterin)