IHK zeichnet SDS- Schülerinnen und Schüler aus

Beste in ihren Ausbildungsberufen

SDS gratuliert

Katharina Joschko (Kauffrau für Büromanagement), Madeleine Riedel (Industriekauffrau) und Nils Söhngen (Bankkaufmann) wurden im Rahmen des dualen Ausbildungssystems an der Berufsschule der Schulze-Delitzsch-Schule unterrichtet. Am 22.09.2017 ehrte die IHK-Wiesbaden sie als die Besten ihrer Ausbildungsberufe des Prüfungsjahrgangs 2017. Herr Söhngen schloss in der schriftlichen und mündlichen IHK-Prüfung sogar als Hessenbester ab. IHK-Präsident Dr. Christian Gastl würdigte die erbrachten Leistungen und betonte, „mit Ihren in der Ausbildung erworbenen Kompetenzen bringen Sie frische Ideen an Ihre Arbeitsplätze“.

Zu ihren IHK-Ehrungen gratulieren wir Frau Joschko, Frau Riedel und Herrn Söhngen sehr herzlich. Sie haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, was man mit Engagement und Leistungswillen erreichen kann und sich ein stabiles Fundament für ihre berufliche Zukunft gelegt.

Erfolgreiche Schulzeit

Leistung lohnt sich! Und Leistung haben die drei Geehrten schon immer während ihrer Schulzeit an der SDS erbracht.

Mit der traumhaften Gesamtnote „sehr gut“ (1,0) im Abschlusszeugnis der Berufsschule schloss Frau Joschko als Beste des Ausbildungsberufes „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ in ihrem Jahrgang ab. „Sie war nicht nur zielstrebig, löste berufsbezogene Aufgaben selbstständig und mit Leichtigkeit, sondern sie war auch sozial sehr engagiert“, lobte Kollegin Ursula Neumann ihre ehemalige Schülerin.

Auch Frau Riedel, die eine Ausbildung zur Industriekauffrau absolvierte, war Jahrgangsbeste mit einer berufsschulischen Gesamtnote von 1,4. Ihr Klassenlehrer Martin Löffler berichtete begeistert, dass „sie stets im Rechnungswesen besonders herausragende Leistungen erbrachte und mit ihrem vorbildlichen Sozialverhalten und ihrer freundlichen Art den Unterricht bereicherte“.

Beide Damen wurden als Top-Schülerinnen der SDS in einer Feierstunde am 29.06.2017 von Schulleiter Rainer Strack ausgezeichnet.

Eine 1 vor dem Komma (1,5) ziert als Gesamtnote aller berufsschulischen Leistungen auch das Abschlusszeugnis von Herrn Söhngen. Er machte eine Ausbildung zum Bankkaufmann und seine Lehrerin Liane Becker schwärmte, dass Herr Söhngen „komplizierte Sachzusammenhänge immer schnell analysieren, sein bankspezifisches Fachwissen zielgerichtet einsetzen und Lösungen sprachlich korrekt formulieren konnte“. Seine Hilfsbereitschaft, Klassenkameradinnen und -kameraden beim Lernen zu unterstützen, hob sie ebenfalls hervor.

Ausblick

Diese drei jungen Menschen sind Vorbilder für andere Auszubildende. Ihr Werdegang macht Lust auf Erfolg und inspiriert dazu, selbst herausragende Leistungen zu erbringen. Deshalb ermutigen wir alle Schülerinnen und Schüler der SDS: Setzen Sie sich Ziele. Lernen und üben Sie intensiv ihre Sach- und Methodenkompetenzen. Denn nur stringentes und konzentriertes Lernen führt zu guten Ergebnissen, vielleicht sogar zu einer 1 vor dem Komma. Gönnen Sie sich diesen Erfolg!

(Petra Hilbert)

Kommentare sind geschlossen.