IHK Bestenehrung

Was ist das Schönste an meinem Beruf?

Diese Frage drängt sich bei einer Veranstaltung zur Ehrung der besten Auszubildenden natürlich auf und war das Motto bei der Bestenehrung der IHK Wiesbaden am 20.09.2019.

Was motiviert, was treibt junge Menschen an ihr Bestes zu geben und ihre Ausbildung mit Bravour zu meistern?

26 junge Frauen und Männer aus den verschiedensten Ausbildungsberufen wurden für besondere Leistungen geehrt. Darunter waren dieses Mal wieder zwei Schüler der Schulze-Delitzsch-Schule Wiesbaden. Herr Lukas Zimmermann wurde als bester Bankkaufmann und Herr Armen Nasarjan als bester Versicherungskaufmann gewürdigt.

Frau Lutz, die für den Bildungsbereich der IHK zuständig ist, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte Auszubildende und Gäste schwungvoll.

Noch schwungvoller war die musikalische Begleitung durch Herrn Valentine, der in feinster Rock’n’Roll Manier das Publikum mit einem Boogie Woogie einstimmte.

Bevor sich die Veranstaltung dann ihrem Höhepunkt näherte, der eigentlichen Ehrung, würdigte der Präsident der IHK Wiesbaden, Herr Dr. Gastl die Auszubildenden mit einer Rede. Er begeisterte sich für die Motivation der Azubis und gratulierte den „Superazubis“ zu ihrer tadellosen Leistung. Sie seien nun gut vorbereitet, um lebenslang zu lernen und er wies sie auf den hohen Stellenwert einer abgeschlossenen Berufsausbildung hin. Ob nun die Absolventen zunächst in ihrem erlernten Beruf arbeiten, einen Meister machen, einen Fachwirt oder gar studieren möchten, die erfolgreiche Ausbildung öffnet alle Türen und Tore. Auch der Schritt ins Ausland sei nun eine Möglichkeit, die sich den Auszubildenden biete, da die deutsche Ausbildung im Dualen System vielerorts einen guten Ruf habe.

Darauf folgte der Höhepunkt der Veranstaltung. Die Azubis bekamen ihre Zeugnisse. Jeder und jede Auszubildende beantwortete kurz die eingangs gestellte Frage. Herr Zimmermann erklärte beispielsweise, dass ihm die Arbeit auf der Bank besonders gefalle, da sie sehr vielseitig und abwechslungsreich sei. Außerdem schätzt er die Herausforderungen die durch die aktuelle Niedrigzinspolitik bevorstehen.

Herr Nasarjan schätzt die Teamarbeit und die Herausforderung in seinem Job. Dabei hat er sich bewusst für eine genossenschaftliche Versicherung entschieden, da er, ganz im Geiste des Gründervaters Friedrich Wilhelm Raiffeisen, davon überzeugt ist das „was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“.

Die Schulze-Delitzsch-Schule gratuliert den Absolventen an dieser Stelle noch einmal zu ihren überragenden Leistungen, bedankt sich für ihr Engagement in der Schule und wünscht ihnen viel Erfolg auf dem weiteren Weg.

[ngg src=”galleries” ids=”3″ display=”basic_slideshow” arrows=”1″]

Kommentare sind geschlossen.