– Eine lösungsorientierte Kurzzeitberatung in der Lernprozessbegleitung
Das Lerncoaching-Konzept an der Schulze-Delitzsch-Schule basiert auf Fortbildungen von bis zu 30 Lehrkräften unterschiedlicher Schulformen und Fachbereiche seit dem Jahr 2008.
Hieraus entwickelte sich ein Coaching-Pool, in dem sich Lehrkräfte aus diesem Kreis bereit erklären, Schülerinnen und Schülern Hilfestellungen bei der Wissensaneignung nach einem systemisch-konstruktivistischen Lernverständnis zu geben und sie bei der eigenständigen Erarbeitung von (außer-) schulischen Zielen zu begleiten. Um die Schülerinnen und Schüler zielgerichtet durch den Prozess führen zu können, bedient sich der Arbeitskreis verschiedener Fragetechniken, Instrumente und Konzepte.
Bei der Durchführung stehen die Stärken, das Entwicklungspotential sowie die Chancen und Möglichkeiten der Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt. Selbst entwickelte Dokumentationen erleichtern hierbei das Sortieren der Anliegen, die Formulierung von Zielen und das Setzen von Meilensteinen zur Zielerreichung.
Coaching-Pool der Schulze-Delitzsch-Schule (Stand März 2015)
Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall per E-Mail an Ihren Wunsch-Coach!