Am 3. November 2022 war es wieder soweit: zum fünften Mal seit Kriegsbeginn in der Ukraine wurde ein LKW beladen. 20 t Hilfsgüter – neben den schon fast “üblichen” Lebensmitteln und Hygieneartikeln, Kleidung und Decken gingen auch altes Schulmobiliar, Betten und eine komplette Küche sowie Kerzen und Powerbanks mit auf die Reise und ist wohlbehalten am 8. November 2022 in Kamenez-Podolski angekommen. Alles war nur möglich durch die Unterstützung vieler Beteiligter. So hat unsere Schulleiterin, Nicole Achzet, seit acht Monaten den Pausenraum der Schule für die Sammelaktionen zur Verfügung gestellt. Ein herzliches Dankeschön! Schüler haben spontan in ihren Pausen beim Ausladen von Spenden und Einkäufen geholfen. Und nicht zuletzt ein großer Dank an die vielen freiwilligen Helfer aus dem Kollegium und außerhalb der Schule, vor allem den Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Wiesbaden-Schierstein * Kamenez-Podolski, die Bananenkartons organisiert, Spenden zur Schule gebracht, tagelang sortiert, verpackt und den Transport in die ukrainische Stadt Kamenez-Podolski organisiert haben. Durch den ständigen Kontakt mit der Vorsitzenden Raissa Pawlukowytsch vor Ort wird garantiert, dass alles persönlich an die notleidenden Menschen “ohne Reibungsverlust” verteilt wird (siehe Bildergalerie). Die Schulze-Delitzsch-Schule hat als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage auch in dieser Situation auf allen Ebenen mit Courage gehandelt.









