
Im Rahmen eines Vortrags vor den Klassen der Fachschule für Wirtschaft am 17. September 2019 referierte Herr Prof. Dr. Muchna von der Hamburger Fernhochschule (HFH) über das dortige BWL-Studium. Er würdigte zunächst den Fachschulabschluss zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in als qualitativ gute Weiterbildung, die die HFH veranlasste mit der SDS eine Kooperation einzugehen. Die Kooperationsvereinbarung besteht bereits seit 2012 und ermöglicht den Absolventen und Absolventinnen der Fachschule die Aufnahme eines verkürzten Bachelorstudiums an der HFH. Durch Anrechnung von Fachschulinhalten ist ein Einstieg in das 4. von 7 Studiensemestern möglich. Außerdem wird eine an der SDS gemäß den Anforderungen der HFH erstellte Projektarbeit von der HFH anerkannt. Sie ersetzt die im Rahmen des Hauptpraktikums an der HFH zu erstellende Hausarbeit.
Neben den Anrechnungsmöglichkeiten ging Herr Prof. Dr. Muchna auch auf die Studieninhalte und die Studienorganisation an der HFH ein. Die anwesenden Schüler und Schülerinnen stellten dazu zahlreiche Fragen. Zum Schluss der Veranstaltung ermutigte Herr Prof. Dr. Muchna die Fachschulklassen das Angebot, die Projektarbeit unter HFH-Bedingungen zu verfassen, zu nutzen, um sich die Möglichkeit eines späteren Anschlussstudiums offen zu halten.
Das Feedback zur Veranstaltung war seitens der befragten Schüler und Schülerinnen durchweg positiv.
Weitere Information zur Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in und zum Anschlussstudium an der HFH finden Sie auf der Webseite der Fachschule für Wirtschaft an der SDS unter www.fw-sds-wiesbaden.de.
Annegret Paulsen