Vorletzte Woche Freitag am 1. Juli fand ein ganz besonderer Abend in der Aula der Elly-Heuss-Schule statt. Gemeinsam mit der SDS sowie dem Partnerschaftsverein Kamenez-Podolski wurde ein abwechslungsreicher musikalischer Abend mit Beiträgen von Schüler*innen der EHS, der Sängerin Sabine Gramenz unter Begleitung des Pianisten Malte Kühn sowie der ukrainischen Pianistin Stanislava Nepomniashcha unter dem Motto „Gute Songs tun Gut(es)“ gestaltet.
Eröffnet wurde der Abend von dem ehemaligen Schulleiter der Schulze-Delitzsch-Schule Rainer Strack, der auch der Ehrenvorsitzende der Gruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist. Zu Beginn verwies Herr Strack auf die beiden wichtigsten Aspekte des Abends: Musik und Hilfsbereitschaft für die Menschen in der Ukraine.
Dabei bedankte er sich zunächst bei allen, die an diesem Abend mitgewirkt hatten. Ohne die Bereitstellung der wunderschönen Aula der EHS sowie den musikalischen Beiträgen der Gesangsklassen wäre der Abend längst nicht so erfolgreich gewesen. Ein großes Dankeschön ging auch an die Gruppe Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage der SDS, die maßgeblich durch das Engagement von Susanne Vögtler bereits viele tolle Projekte organisiert und die seit Februar in Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftsverein Kamenez-Podolski die Hilfe in der Ukraine als oberste Priorität hat. Der Verein engagiert sich nun schon seit 30 Jahren in der Ukraine und hilft zurzeit mit Hilfstransporten konkret vor Ort.
Die Gedanken an diesem Abend gingen wie Rainer Strack sagte „über die musikalischen Beiträge in ein Land, das unsere Hilfe braucht und an die Menschen, die unsere Unterstützung mehr als verdient haben“.
Dabei begeisterten die Gesangsklassen der Elly-Heuss-Schule mit einem bunten Repertoire an Liedern in verschiedenen Sprachen und die Sängerin Sabine Gramenz bereicherte den Abend mit einer Vielzahl an Chansons.
Besonders eindrücklich war der Auftritt der ukrainischen Pianistin Stanislava Nepomniashcha, einer Dozentin an der Universität in Odessa, die wie Tetyana Pastushok vom Partnerschafsverein betonte „uns Musik schenkt, die gut tut“.
Insgesamt war es ein gelungener Abend, der nicht nur den Besucher*innen gut getan hat, sondern auch durch die Spendenbereitschaft Gutes tun wird!
(Artikel von P. Drieschmanns)