Erfolgreiche erste Sachspendenaktion – ein Lastwagen randvoll mit Spenden wurde an die polnische Grenze gebracht

Neues Projekt ** WENIG von jedem einzelnen – gemeinsam VIEL!** läuft schon
 
 

Am Donnerstagabend gegen 18 Uhr war es soweit – alle Sachspenden, die in der letzten Woche in der Pausenhalle aufbewahrt, sortiert und in Kisten verpackt wurden, waren im Lastwagen verstaut und alle Helfer*innen froh, dass alles reibungslos verlaufen ist.

 

Durch die unglaubliche Spendenbereitschaft des Kollegiums der SDS und der Kollegen und Kolleginnen des Berufsschulzentrums sowie Schüler*innen und vieler Menschen aus der Umgebung wurden kistenweise Sachspenden gesammelt. Die große Hilfe von Kolleg*innen,  Schüler*innen, freiwilligen Helfern und der logistischen Organisation durch den Partnerschaftsverein Schierstein machte die Aktion zu einem vollen Erfolg. Ohne das große Engagement und dem unermüdlichen Einsatz unserer Kollegin Susanne Vögtler, die den Kontakt zum **Partnerschaftsverein Schierstein * Kamenez-Podolski**, hergestellt hat, wäre dies alles nicht möglich gewesen. Der Verein, der aus dem Engagement der ehemaligen Kollegin Maria von Pawelsz-Wolf entstand, setzt sich schon seit über 30 Jahren in der Stadt Kamenz Podolski ein.

Noch ist die Stadt von Angriffen (Stand 07.März) verschont geblieben, es kommen jedoch jeden Tag unzählige Menschen, vorwiegend Frauen, Kinder und ältere Menschen auf ihrer Flucht dort an und mehr und mehr Verwundete müssen in den dortigen Krankenhäuser versorgt werden.

Neue Aktion ** WENIG von jedem einzelnen – gemeinsam VIEL!**
 
 

Obwohl die erste Aktion ein voller Erfolg war, ist es nur ein Tropfen auf den heißen Stein, da nun weiter geholfen werden muss. Dafür hat das SOR-Team schon eine neue tolle Aktion geplant.

Da die LKWs, die von der polnischen Grenze die Sachspenden ins Landesinnere bringen, Sprit brauchen, soll nun fleißig unter dem Motto ** WENIG von jedem einzelnen – gemeinsam VIEL!** Spende den Wert eines Kaffees!gesammelt werden.


Wenn jeder der ca. 2000 Schüler*innen an der SDS nur einen Euro spenden würde, wären schnell 2000 Euro zusammen. Das sollten wir doch locker schaffen, oder?

Auch das gesamte Berufsschulzentrum ist wieder involviert und wird sich auch an dieser Aktion für die Schüler*innen beteiligen. Natürlich können sich auch gerne Ausbildungsbetriebe engagieren und mit Spenden aushelfen.

Wer weiter mit Sachspenden (vor allem hochkalorischen Lebensmitteln und Hygieneartikeln) aushelfen möchte, kann diese bis Mittwochvormittag (16.03.) 11 Uhr in der Pausenhalle der SDS abgeben. Mittwochnachmittag fährt dann ein Bus – organisiert durch einen Kollegen der KES – mit weiteren Sachspenden an die polnische Grenze und bringt auf dem Rückweg Flüchtlinge mit.

Gemeinsam können wir etwas bewegen!

 

Alle fleißigen Helfer vor dem vollgepackten LKW Alle fleißigen Helfer vor dem vollgepackten LKW
Die Schülerinnen der 11HBFz haben fleißig mit angepackt. Alle fleißigen Helfer vor dem vollgepackten LKW
Tolle Zusammenarbeit des SOR-Teams unter der Leitung von Susanne Vögtler mit dem **Partnerschaftsverein Schierstein * Kamenez-Podolski**.

Kommentare sind geschlossen.