Die Klasse InteA 3 erntet Früchte ihrer Arbeit

InteA 3 ermöglicht sich mit selbst erwirtschaftetem Geld einen Besuch im Senckenberg Museum

Erinnern Sie sich noch? Weihnachtsmarkt in der SDS mit süßer Käik, Basbuse, salziger Gabanica und individuell gestalteten Adventskränzen? Ja richtig! Und der Erlös sollte die Klassenkasse aufbessern und für Besuche interessanter kultureller Einrichtungen dienen. Die Idee ging auf!

Von den auf ihrem Adventsbasar eingenommenen Geldern finanzierten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse InteA 3 ihren ersten Ausflug. Und sie waren sich einig: Ein Besuch im Senckenberg Museum in Frankfurt soll es sein.

So starteten sie am 21.02.2017 mit ihrer Klassenlehrerin Anne Friedrichs zu dem naturwissenschaftlichen Museum, um an faszinierenden Ausstellungsstücken die Vielfältigkeit der Welt der Tiere und Dinosaurier und die Ergebnisse senckenbergischer Forschung kennenzulernen. Für 13:00 Uhr war eine Highlight-Führung für Flüchtlinge gebucht, in der in einfacher deutscher Sprache das berühmte Anakonda-Exponat, Wale und Dinosaurier vorgestellt und erklärt wurden. Die Schülerinnen und Schüler staunten und lernten viel Neues. „Das ein Tyrannosaurus Rex nur Schritt gehen konnte und nicht rannte, wie es im Film Jurassic Parc fälschlicherweise präsentiert wird“, beeindruckte die Klasse laut Friedrichs genauso wie die Tatsache, dass „ein pflanzenfressender Dinosaurier nur Frontzähne hatte und deshalb zum Zerkleinern der Blätter Steine aß, die das Grün im Magen zermalmten.“ Begeistert waren alle „von der 11m langen Anakonda, die zum Verzehren eines Wasserschweines eine Stunde braucht und dann ein Jahr lang satt ist“ ergänzt Friedrichs. Und „dass das Herz eines 32m großen Blauwals die Größe eines Kleinwagens hat“ überraschte viele.

Nach einer kurzen Stärkung im Museumsbistro, ging es zur Wissensschnitzeljagd quer durchs Senckenberg Haus. In Partnerarbeit durchliefen die InteAs den sprachlich anspruchsvollen Aufgabenparcours: In welchem Erdzeitalter lebten die Dinosaurier? Warum hatten manche Dinos federartige Borsten am Rücken? Suche den versteinerten Fischsaurier mit Baby im Bauch! Zeichne den Körper eines Fischsauriers mit Flossen und Schwanz, sowie vieles mehr. Eman meinte zum Abschluss der Schnitzeljagd, dass „die Aufgaben ein bisschen schwer waren, aber es ging“.

Für die Klasse InteA 3 war es ein großartiger und sehr interessanter Tag. „Ich komme in den Ferien wieder und bringe meine Cousine mit. Dann sehen wir uns alles noch einmal an“ sagte Samir Mohamadi abschließend.

So spannend kann Unterricht außerhalb der SDS sein. Und die Pädagogik kam dabei nicht zu kurz: Es ging um Sprache anwenden, Wortschatz erweitern, Schreib- und Lesekompetenz üben, Klassengemeinschaft stärken und Kulturerfahrung in Deutschland sammeln.

Ergänzend kam bei allen Schülerinnen und Schülern das positive Gefühl hinzu, sich den heutigen Erlebnistag selbst erwirtschaftet zu haben. Das macht nicht nur stolz, sondern spornt auch zu weiteren Taten an.

Frau Friedrichs sei für ihr Engagement und der Kompensation des fehlenden Naturkundeunterrichts herzlich gedankt.

(Petra Hilbert)

Kommentare sind geschlossen.