Die Besten gehen…

Am 30. Januar war es wieder
soweit – die besten Auszubildenden aus acht Ausbildungsberufen wurden für ihre
außerordentliche Leistung geehrt. Alle erreichten im Abschlusszeugnis als
Gesamtbeurteilung  für berufsschulische
Leistungen die Note „1“ vor dem Komma.

Nach einer musikalischen
Einstimmung mit einem flotten Walzerstück „Valse de Mars“ der Musiktherapeutin
Ursula Senn auf einer Handharmonika, begrüßte Schulleiterin Nicole Achzet alle
Anwesenden und betonte, dass wieder einmal mehr Frauen als Männer die besten
Leistungen erzielt hätten. Ein Grund für die Jungs aufzugeben, sei dies aber
nicht, merkte sie lachend an. Sie führte ihre Rede fort, indem sie eine kleine
Elefantenfigur zeigte und die Anwesenden nach den Eigenschaften eines Elefanten
fragte. Ein Elefant habe nicht nur ein super Gedächtnis, sondern sei generell
ein intelligentes und soziales Tier. Genau diese Eigenschaften der Dickhäuter
hätten die Absolventen bereits gezeigt und nun sei es – so Frau Achzet – noch
wichtig, dass die Auszubildenden in den nächsten Jahren in den Beruf hineinwüchsen
(vielleicht auch in einen neuen), lernten, ihre Meinung zu vertreten und ein
lebenslanges Lernen anzustreben. „Wachsen Sie!“ riet sie den jungen Menschen.

Auch erwähnte sie, dass sie die
jüngeren Auszubildenden anstacheln sollten, ihre beste Leistung zu geben – vor
allem die Jungs. Mit einem kleinen eigennützigen Hinweis machte Frau Achzet
schließlich noch auf die Möglichkeit aufmerksam, dass in den nächsten Jahren
dringend Berufsschullehrer – und Lehrerinnen gesucht würden und dies ja auch eine
gute Zukunftsaussicht sei.
Im Anschluss sprach Christian Weisbach, Vorsitzender des Fördervereins, noch
ein paar lobende Worte für die tollen Leistungen der Auszubildenden.

Und dann war es soweit: Im
Beisein von Eltern, Ausbilderinnen und Ausbildern, Lehrerinnen und Lehrern
wurden die 14 zu Ehrenden von Frau Achzet mit einer Urkunde ausgezeichnet und
erhielten zusätzlich von Herrn Weisbach im Namen des Fördervereins einen
Buchgutschein und ein erfrischendes Duschgel.

Die Belobigungen gingen an
Patrick Göbel (Bankkaufmann), Anne Dengel (Kauffrau für Büromanagement), Beyza
Tascan, Jacqueline Kern und Hannah Maria Rothenbücher (Kauffrauen für Büromanagement),
Robin Sauer (Kaufmann für Büromanagement), Franziska Dries (Industriekauffrau),
Visar Fetahi (Industriekaufmann), Sanja Jasika (Industriekaufmann), Luisa
Riedel (IT-Systemkauffrau), Darius Alcoberro Aßmann (Justizfachangestellter),
Larissa Kehret (Rechtsanwaltsfachangestellte), Verena Volz
(Steuerfachangestellte) und Marius Felix Burschka (Kaufmann für Versicherung
und Finanzen).

Nach der Vergabe der Urkunden und
Präsente gab es abschließend einen gespielten Walzer mit dem passenden Titel
„Ca va bien“ von Frau Senn, der ein großes Dankeschön für die tolle Musik gilt.
Nach dem offiziellen Part wurde dann noch mit Orangensaft auf die Geehrten
angestoßen und viele Fotos mit den stolzen Absolventinnen und Absolventen
gemacht.

Wir wünschen den
Geehrten, dass sie sich weiterhin ihre Leistungsbereitschaft und ihr Leistungsvermögen
bewahren, um zukünftige berufliche Herausforderungen zu meistern. Viel Erfolg
dabei! 

Pia Drieschmanns

Kommentare sind geschlossen.