Die Klassen 10IT und 11IT zu Besuch auf der CeBIT 2017 in Hannover
Das war die Überschrift des Artikels vom 28.03.2017:
01010011 01000100 01010011 01000000
01000011 01100101 01000010 01001001 01010100
Zur Erinnerung noch einmal der Weg, den Binärcode in Dezimalzahlen umzurechnen und dann das zugehörige Zeichen zu identifizieren:
Jeder Ziffer des (8-stelligen) Binärcodes wird von rechts mit 0 beginnend eine jeweils um 1 erhöhte Ziffer zugeordnet, also 0, 1, ….8. Dies sind die Exponenten, denen jeweils die Basis 2 zugeordnet wird. Sodann wird jede Exponentialzahl mit ihrer Binärziffer multipliziert, die so errechneten natürlichen Dezimalzahlen anschließend addiert. Die Ergebnismenge ist M={32,…126}. Jeder Ergebniszahl ist ein ASCII-Zeichen {Sonderzeichen, die Zahlen 0 bis 9, alle Groß- und Kleinbuchstaben} zugeordnet.
Und das ist des Rätsels Lösung:
(Petra Hilbert)