Am 29.1.2015 wurden von Schulleiter Rainer Strack bei einer kleinen Feier die besten Berufsschulabsolventen der Schulze-Delitzsch-Schule für ihre herausragenden Leistungen geehrt. „Wir sind stolz auf Sie“, so Strack in seiner Rede vor zehn Azubis aus sieben Ausbildungsberufen. Zu Recht, denn nach zweieinhalb Jahren Schule zierte bei allen eine Durchschnittsnote mit der „1“ vor dem Komma das Abschlusszeugnis, bei drei Schülerinnen und einem Schüler war es sogar eine glatte „1“, die sich die Geehrten mit hervorragenden Leistungen im berufsspezifischen Unterricht und in den allgemeinbildenden Fächern verdient hatten. „Warum Integralrechnung, wenn man für den Kauf von einem Liter Milch doch nur die Grundrechenarten beherrschen muss?“ fragte Strack die Absolventen aus den Bereichen Banken, Bürokaufleute, Industrie, Justiz, Rechtsanwalt- und Notar, Steuern und Versicherungen und lieferte die Erklärung gleich hinterher: „Arbeiten mit den Lerninhalten heißt Methodenkompetenz zu erlernen“, um die Fähigkeit zu erhalten, im Beruf oder bei Berufswechsel sich veränderten Anforderungen anpassen zu können. Schließlich sei nach fünf Jahren die Hälfte des Erlernten vergessen und deshalb höre Lernen niemals auf, fuhr Strack weiter fort.
Die meisten der geehrten Schülerinnen und Schüler haben bereits dank ihres hervorragenden Abschlusses eine Anstellung in einem Betrieb. „Auf der Urkunde steht: ‚zählte zu den Jahrgangsbesten‘ – das ist Ihr Trumpf und kann bei einer Bewerbung den Ausschlag geben“ – motivierte Strack bei der Übergabe der Urkunden zusammen mit einem Büchergutschein vom Förderverein über 25,- EUR und einem Präsent des Schülerladens „ ProBio“.
Strack schloss die Veranstaltung mit einer Werbung für die Fachschule für Betriebswirtschaft an der Schulze-Delitzsch-Schule. „Sollten Sie Sehnsucht nach Schule haben: Die SDS bietet Ihnen die Ausbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt an“ und machte damit gleich ein konkretes Angebot für immerwährendes Lernen.
Die Bestenehrungen wurden von Abteilungsleiter Jürgen Drieschmanns ins Leben gerufen und sind seit 8 Jahren eine gute Tradition an der Schulze-Delitzsch-Schule, um den Absolventen Anerkennung auszusprechen und bei den Auszubildenden Ansporn auszulösen.
Wiesbadener Erbenheimer Anzeiger v. 06.02.2015
(Petra Hilbert)