Angebote Fachoberschule

Erlebnispädagogische Fahrten

Die Schulze-Delitzsch-Schule ist eine große Schule und der Übergang von der vertrauten allgemeinbildenden Schule fällt vielen Schülerinnen und Schülern nicht leicht. In der Klasse 11 trifft sich zudem die Klassengemeinschaft nur an 2 Tagen der Wochen zum Unterricht, an den anderen Tagen ist das Praktikum zu absolvieren. Da dauert es einige Zeit, bis sich alle kennen und ein gutes, vertrauensvolles Klassenklima gewachsen ist.

Damit die Schule ihre Anonymität verliert, die Schülerinnen und Schüler sich schnell kennenlernen und auch zur Klassenlehrerin oder zum Klassenlehrer schnell ein vertrauliches Verhältnis aufbauen können, führen wir seit 2009 in den Wochen vor den Herbstferien eine erlebnispädagogische Fahrt durch. Es werden gemeinsam Herausforderungen angegangen und Abenteuer bestanden, aber auch gekocht, gespielt und gefeiert.

In der Klasse 12 wird diese Fahrt mit etwas anderem thematischen Schwerpunkt wiederholt. Jetzt gilt es noch einmal die Klassengemeinschaft zu stärken und Selbstvertrauen für die anstehenden Prüfungen zu sammeln.

Die erlebnispädagogische Fahrt dient damit folgenden pädagogischen Zielen:

  • Verbesserung des Klassenklimas
  • Gestaltung einer lernförderlichen Arbeitsatmosphäre
  • Förderung sozialer Kompetenzen

Dabei helfen uns das pädagogische Team des Feriendorfs Hübingen und bei den Außenaktivitäten erfahrene Trainer.

Im letzten Jahr (2018) feierte die erlebnispädagogische Fahrt nach Hübingen sogar 10-jähriges Jubiläum.  Zum Artikel: “10 Jahre Hübingen”


Kommentare sind geschlossen.