Fremdsprachenzertifikat

Teilnehmen können an den KMK-Zertifikatsprüfungen alle Schülerinnen und Schüler bzw. Studentinnen und Studenten von hessischen beruflichen Schulen – unabhängig davon, ob sie sich in der dualen Ausbildung befinden (eine Lehre machen) oder eine Vollzeitschulform (Fachschule/Berufsfachschule/Fachoberschule etc.) besuchen. Die Teilnahme an der Prüfung ist bis zu 12 Monate nach abgelegter Prüfung (und damit Verlassen der Schule) möglich und ist unabhängig davon, ob an der beruflichen Schule Fremdsprachenunterricht geboten wurde bzw. besucht wurde.

An unserer Schule werden Prüfungen für die kaufmännisch-verwaltenden Berufe durchgeführt. Diese sind vom Kultusministerium anerkannt und orientieren sich am “European Framework of Reference for Language Learning and Teaching”. Wenn sie sich bewerben, verfügen sie über ein Zusatzdokument, das in allen Bundesländern sowie europaweit und international verwendet werden kann.

Grundsätzlich ist es möglich, die Prüfung auf drei Niveaustufen abzulegen:

 Niveaustufen (Kosten)

 
  • Stufe I,  Waystage: 60 Minuten schriftlich, 10 Minuten mündlich (30,- Euro)
  • Stufe II, Threshold: 90 Minuten schriftlich, 15 Minuten mündlich (45,- Euro)
  • Stufe III, Vantage: 120 Minuten schriftlich, 20 Minuten mündlich (60,- Euro)

Wer an einer Prüfung teilnimmt, muss sich auf vier Kompetenzbereiche vorbereiten:

Schriftliche Prüfung

  • Rezeption: die Fähigkeit, gesprochene und geschriebene fremdsprachliche Mitteilungen zu verstehen,
  • Produktion: die Fähigkeit, sich mündlich und schriftlich in der Fremdsprache zu äußern,
  • Mediation: die Fähigkeit, durch Übersetzen oder Umschreiben mündlich oder schriftlich zwischen Kommunikationspartnern zu vermitteln.

Mündliche Prüfung

  • Interaktion: die Fähigkeit, Gespräche zu führen.

Prüfungstermine Schuljahr 2022/23


(genaue Uhrzeit und Ort von allen Prüfungen werden vorher bekannt gegeben)

Schüler:innen werden in der Regel durch den fachbezogenen Englischunterricht in der Berufsschule auf das Zertifikat vorbereitet bzw. erhalten Infos und Hinweise zur Vorbereitung.

Informationen

 

Kommentare sind geschlossen.