während der zweijährigen Höheren Berufsfachschule … lesen Sie hier weiter (Download)
während der Berufsausbildung:
Wenn Sie eine Berufsausbildung absolvieren und zur gleichen Zeit das Ziel der Fachhochschulreife verfolgen, dann müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen, um am Zusatzunterricht teilzunehmen:
Nachweis des Mittleren Abschlusses mit mindestens befriedigenden Leistungen in zwei der Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch, wobei in keinem der genannten Fächer die Leistung schlechter als ausreichend sein darf oder die Versetzung in die Klasse 11 einer gymnasialen Oberstufe.
Zusatzunterricht
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, dann ist es erforderlich an einem Zusatzunterricht teilzunehmen. Er dauert 2 Jahre, jeweils samstags von 8:00 bis 13:00 Uhr.
240 Stunden im sprachlichen Bereich (Deutsch, Englisch)
240 Stunden in Mathematik
Dabei wird vorausgesetzt, dass 80 Stunden Politik im Rahmen des Pflichtunterrichts der Berufsschule erteilt werden. Ein entsprechender Nachweis der Berufsschule ist bei Anmeldung zur Prüfung vorzulegen.
Sie erhalten die Fachhochschulreife bei
- regelmäßiger Teilnahme am Zusatzunterricht,
- Bestehen der Abschlussprüfung mit mindestens ausreichenden Leistungen in allen Prüfungsbereichen. Eine mangelhafte Leistung in einem Bereich kann durch eine gute Leistung in einem anderen Bereich bzw. durch befriedigende Leistungen in den beiden anderen Bereichen ausgeglichen werden,
- Abschlusszeugnis der Berufsschule mit einer Gesamtnote für die berufsschulischen Leistungen von 3,0 oder besser,
- Nachweis einer bestandenen Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf von mindestens zweijähriger Ausbildungsdauer.
Anmeldung
Für jedes Schuljahr gibt es einen Aufnahmetermin.
Die Termine erfahren Sie über Aushang, Sekretariat oder über unsere aktuellen Informationen.
Die Bewerbungsunterlagen (Anmeldung, beglaubigte Zeugniskopie des Mittleren Abschlusses, Lebenslauf und Lichtbild, Kopie des Berufsausbildungsvertrages) senden Sie bitte rechtzeitig der Schulze-Delitzsch-Schule zu.
Das Anmeldeformular können Sie hier downloaden.