Besichtigungszeitraum: Vom 05.06.2019 bis zum Schuljahresende

Am 12. Juni 2019 wäre Anne Frank 90 Jahre alt geworden. An ihrem Geburtstag erinnern bundesweit rund 40.000 Schülerinnen und Schüler an das jüdische Mädchen, ihr weltberühmtes Tagebuch sowie die sechs Millionen Opfer des Holocaust. 250 Schulen beteiligen sich am diesjährigen Anne Frank Tag unter dem Motto „Anne Frank 90“. Zum vom Anne Frank Zentrum initiierten Schulaktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus am 12. Juni 2019 präsentieren auch wir die Ausstellung „Anne Frank 90“.
Die Ausstellung „Anne Frank 90“ zeigt auf acht großformatigen Plakaten Anne Franks Lebensgeschichte. Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main geboren. Gemeinsam mit ihrer jüdischen Familie emigrierte sie nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in die Niederlande. Aufgrund der Besatzung durch die Wehrmacht und der antisemitischen Verfolgung versteckte sich die Familie Frank in Amsterdam. Im Versteck schrieb Anne Frank zwischen 1942 und 1944 ihr später weltberühmtes Tagebuch. Am 4. August 1944 wurden die Untergetauchten entdeckt, verhaftet und deportiert. Anne Frank starb 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen im Alter von 15 Jahren.
Unsere SuS können sich also direkt an unserer Schule mit der Biografie von Anne Frank in der Zeit des Nationalsozialismus auseinandersetzen. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, welche Bedeutung die Erinnerung an den Holocaust für die Gegenwart besitzt.
Alle Materialien zur Ausstellung, wie Schülerfragebogen, Anne-Frank-Zeitungen und Lehrerleitfaden können im Klassensatz bzw. als Original-Kopiervorlage bei Susanne Vögtler angefordert oder (hier) runtergeladen werden.
Die Ausstellung ist ein Angebot, in Stille den unbeschreiblichen Greueltaten der Nazis, die selbst vor der 15-jährigen Anne Frank nicht haltmachten, zu gedenken und zu reflektieren, wie der Weg vom Populismus zum Rassismus führen kann.
Über zahlreichen Besuch der Ausstellung würden wir uns daher sehr freuen.
(SOR-Team: Simone Breitsch, Simon Vogel, Susanne Vögtler)