Staatlich geprüfte Betriebswirte/-innen nehmen ihre Abschlusszeugnisse in Empfang
Wissen Sie, wie schwer es ist, neben einem Vollzeitjob noch zu studieren? Kennen Sie das Überwinden des eigenen „Schweinehundes“, um abends nach getaner Arbeit noch intensiv zu lernen? Wissen Sie, wie es ist, wenn man samstags bereits die Schulbank drückt, während die Kollegen noch schlafen? Wenn man Extra-Urlaub nicht zum Reisen, sondern zum Lernen für Prüfungen nimmt? Wenn Ja, dann haben Sie eine Idee davon, was die Studentinnen und Studenten der Fachschule für Wirtschaft drei Jahre lang geleistet haben.
Und am 21.06.2018 war es für sie dann soweit: Ziel erreicht – Prüfung bestanden. In einer kleinen Feier sprach Schulleiter Rainer Strack den frisch gebackenen staatlich geprüften Betriebswirten/innen seine große Anerkennung aus und gratulierte ihnen zu diesem Erfolg. „Sie können auf das Erreichte sehr stolz sein, denn sie waren in der Lage, zum richtigen Zeitpunkt Leistung zu bringen. Sie haben Stärke bewiesen, dem Druck durch die Weiterbildung standgehalten und ihr Ziel nicht aus den Augen verloren“, lobte Strack. Von 19 Studierenden, die im Jahr 2015 gemeinsam starteten, haben es 11 Absolventen/-innen bis zur Prüfung geschafft. „Es gehört viel Biss dazu, dies zu schultern und zu meistern“, so Strack. Aber es lohnt. Die Weiterbildung verbessert die Berufs- und Karrierechancen. Die Übernahme künftiger Führungsaufgaben im mittleren Management ist nun möglich und steigert den eigenen Marktwert gegenüber Arbeitgebern.
Mit strahlenden Gesichtern nahmen die 11 Studentinnen und ein Student ihre Zeugnisse entgegen. Sechs Absolventen mit dem Schwerpunktfach ‚Controlling‘ und fünf von ihnen mit dem Schwerpunkt ‚Personal‘. Jessica Joerss, die bereits 2016 den staatlich geprüften Betriebswirt mit Schwerpunkt ‚Controlling‘ abgeschlossen hatte, ergänzte ihren Titel in diesem Jahr mit dem weiteren Schwerpunkt ‚Personal‘. Und Chantal Philippsen beginnt unter Anrechnung von Teilen des Studiums bei unserem Kooperationspartner Hamburger Fernhochschule (HFH) den Studiengang Bachelor BWL (B.A.).
Zu ihrem großartigen Erfolg gratulieren wir herzlich Claudia Arnhold, Tanja Raffrenato-Fleer, Victoria Gullett, Anastasija Horst, Bernd Jehle, Jessica Joerss, Jeremy Kurzeknabe, Eve Laukenmmann, Chantal Philippsen, Andrea Thießen und Nicole Weis.
Sind Sie neugierig geworden? Dann schauen Sie doch einmal auf der Website der Fachschule für Wirtschaft (www.fw-sds-wiesbaden.de) nach. Oder fragen Sie direkt bei Frau Seebald-Krech, Sekretariat, Tel.: 0611 315161, E-Mail: seebald-krech@sds-wiesbaden.de. an, um mehr Informationen zum Studium zu erhalten
(Petra Hilbert)